October 2025
15. August 2025
Hiltrud Gauf
Für Seestück IV hat die Künstlerin hunderte Zeitungsmeldungen und Berichte von Hand abgeschrieben. Die Schriftzüge ziehen sich in einem überlagernden Gewebe dicht um die Säulen herum. Das Werk widmet sich eindrucksvoll den Bootsunglücken Geflüchteter im Mittelmeer. Einzelne Nachrichten verschwimmen …

[read more]
18. September 2025
Nieves de la Fuente
Die Landschaft wird durch den Blick konstru­iert. Der Blick gleitet von oben über sie hinweg – ohne die Referenz einer Karte, die inzwi­schen unkennt­lich geworden ist, oder eines Kompasses, der ins Nichts weist. Die Landschaft wird durch einen Blick konstru­iert, der den Körper des Helden …

[read more]
18. September 19:00 h
Opening: NONE BUT DEVILS…
04. September 2025
Vanja Smiljanić
Assuming that 12 selected emissaries from Atlantis survived the downfall in other places, Vanja Smiljanić develops a concrete manifestation of the speculatively fluid construct of a possible history at the artothek. ‘What could be if?’ is a fundamental question in this context. In a sequence of …

[read more]
03. September 20:00 h
Opening: On Board Were the Twelve
08. October 19:00 h
Performance: Lecture Video Performance
05. September 2025
Emma Hummerhielm Carlén
kuratiert von Alexander Pütz

[read more]
05. September 18:00 h
Opening: plain
27. September 2025
Sofía Magdits Espinoza, Marie Donike, Ivonne Sheen Mogollón, Farah Wind, Moonlit Brooks, Constanza Ruiz Campusano & Greta Salgado Kudrass (.DENCUENTRO), Hannah Kuhlmann, Olga Holzschuh sowie Mira Siering
Inspired by a quote from Camille Sapara Barton, the group exhibition “like a river, grief wants to move and flow” approaches processes of collective grief and eco-social transformation through installation, video, sound, performance, and community.
The exhibition places the Rhine at its center as a …

[read more]
27. September 18:00 h
Opening: Conjuring Water Ghosts
12. October 11:00 h
WALKING WITH WATER GHOSTS. when power plants turn into springs
19. October 15:00 h
Performance: Rhine Daughter Hauntings
20. September 2025
Ingrid Bahss, Christian Ulrich
Ausstellung im Rahmen der Parallelen Prozesse mit Fotografie von Ingrid Bahss und Arbeiten auf Papier von Christian Ulrich

[read more]
20. September 15:00 h
Opening: Bleibe
25. October 15:00 h
Finissage: Bleibe
03. October 2025
Josephine Garbe
Die Schutzhüllen der Kapseln sind geöffnet. Im Innern die Samen, die Erinnerungen sind. Sie dringen nach Draußen und füllen den Raum. Die in Berlin lebende Künstlerin Josephine Garbe zeigt in der Ausstellung in capsules Zeichnungen und skulpturale Arrangements. Sie be- und umschreibt innere Bilder, …

[read more]
03. October 19:00 h
Opening: in capsules
13. September 2025
Tanya Sharapova
Im äußersten Nordwesten Russlands liegt die Halbinsel Kola, auch Kolsky genannt. Durch den Zugang zur Barentsee und ihrer Grenze zu Finnland und Norwegen hat die abgelegene Region eine große geopolitische und militärstrategische Bedeutung. Tanya Sharapovas Projekt entstand vor und während der …

[read more]
13. September 19:00 h
Opening: KOLSKY
03. September 2025
Antonia Low & Neringa Vasiliauskaite
Jennifer Cierlitza (Kunstverein Siegen) und Patrick C. Haas hatten eine Idee. Antonia Low und Neringa Vasiliauskaite setzen diese um.

[read more]
03. October 2025
Jürgen Menten
Eingeladen von Stefan à Wengen mit einem Kommentar von Gregor Jansen

[read more]
02. October 18:00 h
Opening: Spiders from Mars feat. Yvi 
12. October 2025
Dorothea Bohde
Die Künstlerin Dorothea Bohde ist Initiatorin des Vereins Nico e.V., welcher seit 2023 das Bohde-Fenster als Ausstellungsort betreibt. Sie ist ausgebildet als Grafikdesignerin in Wuppertal und Künstlerin in Köln, malt und zeichnet schon immer und macht partizipatorische Projekte seit 2006. Unter …

[read more]
19. October 15:00 h
Opening: Plan B
28. September 2025
SALEH KAZEMI
Zum ersten Mal hat CO³ einen Künstler für einen längeren Zeitraum nach Köln eingeladen. Ab dem 28.09. entsteht vor Ort ein ortsspezifisches Projekt von Kazemi, das während des Arbeitsprozesses und anschließend besichtigt werden kann. Kazemi verwandelt Fenster und Wände des Raums in eine …

[read more]
10. October 2025
Udi Cramsky + Gerd Mies
Udi Cramsky thematisiert mit seinen Objekten vielschichtige Grenzauflösungen. Die aktuellen Arbeiten von Gerd Mies widmen sich diesem Thema malerisch. Im produktiven Austausch entwickelten die beiden Künstler dieses Thema künstlerisch ständig weiter. In der Ausstellung entsteht so ein lebendiger …

[read more]
10. October 19:00 h
Opening: Whiteout
12. October 16:00 h
Artist talk: Whiteout
November 2025
13. September 2025
Pumpwerk Siegburg, Bonner Str. 65, 53721 Siegburg

[read more]
13. September 16:00 h
Opening: Welt ohne Mich
01. November 16:00 h
Finissage: Welt ohne Mich
17. October 2025
Mohamad Moe Sabbah
Far from home, a decomposed room floats in space— fragments of memories, encounters, and a “dysfunctional” nuclear family. “The Son” drifts through a neo-fascist world. “The Mother” takes flight, escaping a war. “The Father” calls from time to time. An intimate invitation, an open-ended puzzle, …

[read more]
16. October 20:00 h
Opening: Everything Fell Apart [...] But You Were Never There
12. October 2025
Richarda Menger und Wolfgang Herterich
12. October 15:00 h
Opening: das Unsichtbare sichtbar machen
22. October 2025
Javkhlan Ariunbold
21. October 19:00 h
Opening: The Crickets
09. November 2025
Roland Albrecht
Roland Albrecht Gründer und Leiter des Museums der Unerhörten Dinge Berlin.

[read more]
09. November 15:00 h
Opening: Bilder aus Träumen
01. September 2025
Sebastian Fritzsch
Schlaf. Portrait and Souvenirs präsentiert Fotografien, Collagen, Zeichnungen, Malereien und skulpturale Arbeiten des Kölner Künstlers Sebastian Fritzsch (*1977). Sie spürt Fragen rund um Schutz, Sicherheit und Zuflucht nach. Das Thema Schlaf ist davon unmittelbar berührt: Wie kann ich an einem Ort …

[read more]
31. August 11:00 h
Opening: SCHLAF
30. October 2025
Ulf Neumann
Am Boden des Matjö entfaltet sich eine in Fliesen gegliederte Skulptur. Sie greift Muster, Linien und Strukturen des öffentlichen Raums auf und beschreibt diesen als ein System von Zeichen, das Bewegungen ordnet und lenkt. Während Gebäude Abstand zueinander halten, treffen auf dem Boden die …

[read more]
30. October 19:00 h
Opening: Am Boden
December 2025
08. November 2025
Jonas Monka
Eingeladen von Anika Gebauer-Aulbach

[read more]
07. November 18:00 h
Opening: Jonas Monka
08. November 2025
Martina Höppner, Dietmar Paetzold
**Edin Dialog zwischen organischer Substanz und künstlerischer Form. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

[read more]
08. November 15:00 h
Opening: 68elf studio: PURE & SENSITIVE
20. December 15:00 h
Finissage: 68elf studio: PURE & SENSITIVE
30. October 2025
29. October 20:00 h
Opening: Friedrich-Vordemberge-Stipendium 2025
07. December 2025
TBA
Künstler:innen, die mit NICO e.V. verbunden sind stellen Arbeiten und limitierte Editionen aus, die für Sammler:innen und solche, die es werden wollen zu erwerben sind. Die Erlöse kommen dem Verein zu Gute.

[read more]
07. December 15:00 h
Opening: Weihnachtsfenster NICO e.V.
January 2026
08. November 2025
Gesa Kolb, Nadjana Mohr, Darcy Neven
Eine Ausstellung kuratiert von Lisa Oord unsere Wahl für den Open Call 2025.

[read more]
08. November 18:00 h
Opening: Winters Gardening