Art Initiatives Cologne
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
  • Über AIC

  • English
  • Initiativen A-Z
  • Stadtplan
  • Raumarchiv
+
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
    • Initiativen A-Z
    • Stadtplan
    • Raumarchiv
  • Über AIC

  • English
Vorherige Initiative
Nächste Initiative

GLASMOOG

Raum für Kunst & Diskurs / Kunsthochschule für Medien Köln
Filzengraben 2a
50676 Köln

Öffnungszeiten

Do/Fr, 16–19 Uhr / Sa, 14–18 Uhr, und nach Vereinbarung



GLASMOOG ist ein Raum für zeitgenössische Kunst und ihre Bezugsfelder, der 2009 an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) gegründet wurde. Das Programm verbindet regionale und internationale, bekannte und weniger bekannte künstlerische Positionen und flankiert, mit Blick auf die medialen Künste, die an der KHM verfolgten Fragestellungen und Diskurse.
Mit seiner knapp 100 qm messenden Ausstellungsfläche bietet GLASMOOG eine durch zwei große Schaufenster geprägte klare räumliche Situation. In der Benennung des Raums nach der vormals hier angesiedelten Glaserei der Familie Moog („Glas Moog“) spiegelt sich der ehemals von Handwerk und Handel geprägte Charakter des Viertels, in das die Kunsthochschule sich mit ihren Ateliers, Laboren, Werkstätten und Studios seit ihrer Gründung 1989 rhizomatisch eingeschrieben hat. GLASMOOG fungiert als Membran zwischen Kunsthochschule, Nachbarschaft, der Stadt und der Region mit regionaler bis internationaler Ausrichtung. Im Zentrum der Aktivitäten stehen thematische Ausstellungen und Veranstaltungsreihen, ergänzt durch Künstler*innengespräche, Performances und Konzerte.

Gründungsjahr: 2009

Kontakt: Heike Ander
Telefon: +49 (0)221/20189-213
E-Mail: glasmoog@khm.de
Website: http://www.glasmoog.khm.de
Facebook: https://www.facebook.com/glasmoog

Anfahrt: Heumarkt (Stadtbahn 1 / 7 / 9)

Vergangenes Programm

  • 04.11.2022 – 27.11.2022
    Exposition

    Christian Sievers

  • 03.09.2022 – 16.10.2022
    CLOSER

    Julia König

  • 18.05.2022 – 26.06.2022
    AIC ON 2022
    Interwoven

    Vera Drebusch & Florian Egermann

  • 17.02.2022 – 20.02.2022
    Rundgang 2022

    Studierende der KHM

  • 28.10.2021 10:00Uhr
    Die Reihe zur zeitgenössischen Vortragskunst II: Adrijana Gvozdenović, Scripted Reality

  • 10.09.2021 – 24.10.2021
    Not an Unusual Life for the Time and The Place

    Etel Mittag-Fodor

  • 21.07.2021 – 25.07.2021
    KHM Open - Diplomausstellung

    Anne Arndt

  • 28.06.2021 – 02.07.2021
    Paradies Lies in the Shadow of Swords

    Biniam Graffé

  • 07.06.2021 – 20.06.2021
    AIC ON 2021
    Experimental Theory

    Sissy Schneider

  • 27.03.2021 – 18.04.2021
    Virtues Against a Virus

    Vered Koren

  • 06.03.2021 – 19.03.2021
    2045 A.D.

    Hermes Villena

  • 04.09.2020 – 07.11.2020
    Octopus Encounters: An Immersive Library of Octopus Aesthetics

    Rachel Bailey, Tanja-Kristine Böhme, Burton Nitta, Madison Bycroft, Jeremy Deller, Pascal Marcel Dreier, Peter Godfrey-Smith, Thomas Hawranke, Hörner/Antlfinger, mOwson&M0wson, Neozoon, Jean Painlevé, Shimabuku, Mike Singe, Anne Weyler, Alexander Ziegler

  • 16.07.2020 – 19.07.2020
    KHM Ausstellung 2020 *Diplome

    Julian Pache

  • 07.02.2020 17:00Uhr
    BEATTALK

    Eintägiges Symposium

  • 12.12.2019 – 02.02.2020
    #360baleado

    Hans Diernberger & Will Saunders

  • 26.11.2019 18:00Uhr
    CryptoParty – Workshop

    Eine Initiative der Surveillant Architectures Group, GLASMOOG und crypto.cologne

  • 23.05.2019 – 29.06.2019
    PODCAST – Kunst & Radio

    Mathias R. Zausinger, Manuela Unverdorben, Annemarie Thiede, Valerie Tevere, Hemant Sreekumar, Sasker Scheerder, Tom Roe, Angel Nevarez, Lorenz Mayr, Mareike Maage, Tetsuo Kogawa, Galen Joseph-Hunter, free103point9, Daniel Door, otic. radio (Köln) und Akademieradio (München).

  • 09.04.2019 – 12.05.2019
    A New Room of One's Own

    Karina Nimmerfall

  • 15.11.2018 – 08.12.2018
    Kunst- und Förderpreise 2018

    Beryl Magoko, Danila Lipatov, Maja Tschumi

  • 09.09.2018 – 20.10.2018
    But I come to thee in the name of the LORD

    VALIE EXPORT / Ingrid Wiener

  • 15.06.2018 – 16.06.2018
    AROOO #02 – A Room of One's Own

    Prötzel 3000, Mara May, Jurate Braginaite, Wednesday Dupont

  • 12.06.2018 19:00Uhr
    Das totale Schallspiel #8

  • 10.05.2018 – 27.05.2018
    Symbolic Grounding

    Christian Faubel/Wolfgang Spahn

  • 24.04.2018 19:00Uhr
    CryptoParty

    Initiative der Surveillant Architectures Group, GLASMOOG und crypto.cologne

  • 09.03.2018 19:00Uhr
    Dialog der Tauben

    Podiumsdiskussion mit Friederike van Duiven, Rainer Eisch, Dr. Hildegard Kaluza, Barbara Förster

  • 07.02.2018 – 03.03.2018
    Archipiélago

    Francisco Arrieta & Jaidy Díaz, David Camargo, Vera Drebusch, Peter Haas, Silvia Ospina, Paula Pedraza, Navid Razavi, Andres Rivas Pinzon, Carlos Satizábal, Susanna Schönberg, Nelson Vergara

  • 01.12.2017 – 31.01.2018
    SUNDAY, JUNE 26 – SATURDAY, JULY 2

    Wiebke Elzel

  • 11.07.2017 19:00Uhr
    72 Colourmarks

    Rozbeh Asmani

  • 31.03.2017 – 13.05.2017
    Erik Blinderman / Lisa Rave – Americium

  • 27.01.2017 – 11.03.2017
    Gobelins und Traumbilder

    Ingrid Wiener

  • 11.01.2017 – 20.01.2017
    House of Memories

    Workshop und Ausstellung

  • 28.10.2016 – 18.11.2016
    Screen No Screen

    Mariana Bártolo, Ehrenstein/Fuss, Sara Hoffmann, Leri Matehha, Lukas Schmidt, Şirin Şimsek

  • 21.10.2016
    „AROOO - A Room of One's Own #1“, Salon

    AIC ON 2016

Datenschutz | Impressum | Newsletter | Facebook | Instagram