Vernissagen, Talks & Performances:
Mittwoch, 8. Juni 2022
18:00 Uhr
Prolog AIC ON 2022: Release Programmheft & Publikation "Vierkanthof Bismarckstraße – Cycling in the Studio"
~ kjubh Kunstverein
Donnerstag, 9. Juni 2022
18:00 Uhr
Vernissagen
~ La Felce
~ Temporary Gallery
~ Kunsthafen
~ Moltkerei Werkstatt
20:00 Uhr
Klangperformance: Friedrich Boell
~ Kunsthafen
Freitag, 10. Juni 2022
18:00 Uhr
Vernissage: a-book-a-buy
~ kjubh Kunstverein
Samstag, 11. Juni 2022
17:00 Uhr
Konzert: Jón Ralfsson
~ LTK4
18:00 Uhr
Künstlergespräch: Markus Butkereit
~ artrmx
Sonntag, 12. Juni 2022
12:00 – 18:00 Uhr
Eröffnung: SimultanProjekte 2022
~ Simultanhalle
Kulturelle Inbesitznahme: Zaun der Möglichkeiten
~ Baustelle Kalk
14:00 Uhr
Künstler*innengespräch: Vera Drebusch & Florian Egermann
~ GLASMOOG
15:00 Uhr
Künstlergespräch: Andreas Maus und Jörg Jung
~ Kunsthaus KAT 18
Safe Space Records Hangout & homemade iced tea and waffles
~ Matjö – Raum für Kunst
15:00 – 18:00 Uhr
Künstlergespräch: Michael Mader
~ Bohde Fenster
17:00 Uhr
Konzert: Jón Ralfsson
~ LTK4
Führung durchs Gelände (Anmeldung erbeten unter: hello@niehlerfreiheit.de)
~ Niehler Freiheit
Gemeinsame Öffnungszeiten:
Samstag, 12:00 – 18:00 Uhr
(wenn nicht anders angegeben)
~ 68elf (15:00 – 18:00 Uhr)
~ artothek (13:00 – 16:00 Uhr)
~ artrmx
~ Bohde Fenster
~ CO³/Conmidea
~ Fotoraum Köln
~ Gemeinde Köln
~ GLASMOOG
~ Gold+Beton
~ kjubh Kunstverein
~ Kunsthaus KAT 18
~ Kunsthafen im Rhenania
~ Kunstraum K634
~ La Felce
~ LABOR
~ LTK4
~ Matjö – Raum für Kunst
~ Moltkerei Werkstatt
~ Mouches Volantes
~ STROMA
~ Temporary Gallery
Gemeinsame Öffnungszeiten:
Sonntag, 12:00 – 18:00 Uhr
(wenn nicht anders angegeben)
~ 68elf (15:00 – 18:00 Uhr)
~ artrmx
~ Baustelle Kalk
~ Bohde Fenster
~ CO³/Conmidea
~ Fotoraum Köln
~ Gemeinde Köln
~ GLASMOOG
~ Gold+Beton
~ kjubh Kunstverein
~ Kunsthaus KAT 18
~ Kunsthafen im Rhenania
~ Kunstraum K634
~ La Felce
~ LABOR
~ LTK4
~ Matjö – Raum für Kunst
~ Moltkerei Werkstatt
~ Mouches Volantes
~ Niehler Freiheit
~ Simultanhalle
~ STROMA
~ Temporary Gallery
Prolog: AIC ON 2022 – kjubh Kunstverein
Release Programmheft & Publikation "Vierkanthof Bismarckstraße – Cycling in the Studio"
Dasselstr. 75, Köln
Wir laden ein zur sechsten Ausgabe von AIC ON, dem jährlich stattfindenden gemeinsamen Wochenende des Zusammenschluss der Kunstinitiativen Köln e.V. / Art Initiatives Cologne (kurz: AIC).
Beginnend mit einem Prolog am Mittwoch, 8. Juni, im kjubh Kunstverein präsentieren die Kölner Kunstinitiativen bis Sonntag, 12. Juni, ein gemeinsames Programm mit Vernissagen, Künstler*innengesprächen, Performances, Führungen u.a.m. Am Wochenende 11./12. Juni haben sich über dreiundzwanzig Kunsträume für gemeinsame Öffnungszeiten zusammengeschlossen und laden von 12 bis 18 Uhr zum Besuch ihrer Ausstellungen ein.
Das Programmheft steht zum Download als PDF ~> hier zur Verfügung.
Zum Auftakt am 8. Juni im kjubh freuen wir uns, neben dem Festivalprogramm auch die Publikation ~> Vierkanthof Bismarckstraße – Cycling in the Studio präsentieren zu können, für die Künstle*innen und Kurator*innen durch ihre Ateliers, in Kunsträumen, auf Fluren und Klassenräumen von Akademien radelten.
Off-Spaces, Projekträume, nomadische Kunstprojekte, Kunstvereine, Festivals – die freien Kunstinitiativen sind ein zentralen Bestandteil der facettenreichen Kunstszene Kölns. Einige sind erst seit kurzem, andere seit vielen Jahren aktiv. Sie bieten Räume für künstlerische Experimente und neue Formate. Im Netzwerk der Kölner Kunstinitiativen organisieren sich Künstler*innen, Kurator*innen und Kulturarbeiter*innen in einem solidarischen Bündnis.
AIC ON 2022 wird ermöglicht durch die Förderung der »Gemeinsamen Stiftungen Geschwister Abelen und Karl Bau« sowie des Kulturamts der Stadt Köln.
AIC wird gefördert von: Kulturamt der Stadt Köln, Fonds Soziokultur, Neustart Kultur.
Ausstellungsübersicht AIC ON 2022:
FOTORAUM KÖLN E.V.
20 JAHRE FOTORAUM KÖLNSebastián Bruno, Marc Dittrich, Rosanna D'Ortona, Olle Fischer, Aymeric Fouquez, Conny Höflich, Julia Horn, Verena Jaekel, Bernadette Jansen, Jens Klein, Ute Klein, Katrin Klosterkötter, Jeffrey Ladd, Francesca Magistro, Sibylle Mall, Nathalie Mohadjer, Anna Papoulias, Daniel Sadrowski, Christel Schulmeyer, Daniel Schumann, Jan Stradtmann, Andreas Weinand, Paula Winkler, Rie Yamada, Luisa Zanzani.
Gemeinde Köln
Now You See Me Moriakjubh Kunstverein e.V.
a-book-a-buyChristian Aberle, AIC, Josef Albers, b2_, Lewis Baltz, Tobias Becker, Antoinette Blume, Nadja Bournonville, Lisa Busche, Claudia Fellmer, Doris Frohnapfel, Ina Gerken, Selma Gültoprak, Marina Haas, Tobias Heine, Andreas Hirsch, Uschi Huber, Andreas Keil, Anne Kaminsky, Christian Keinstar, Christina Kramer, Katharina Immekus, Philipp Lachenmann, Johannes Listewnig, Tamara Lorenz, Esko Männikkö, Bea Meyer, Heinrich Miess, Burkhard Mönnich, Charlotte Mumm, Caroline Nathusius, Aino Nebel, Erik Östensson, Kriz Olbricht, Jari Ortwig, Tilman Peschel, Prenzlauer Berg Biennale, Birgit Pundsack, Patrick Rieve, Tilo Riedel, Stefan Römer, Markus Saile, Jan Scharrelmann, Jenny Schäfer, Max Schulze, Martin Seck, Thomas Straub, Kerstin Stremmel, Jessica Twitchell, Anu Vahtra, Florian Witt, Peter Zimmermann u.a.
Niehler Freiheit
Führung durchs GeländeSimultanhalle
SimultanProjekte 2022Philipp Arck, Jill Kiddon, /POKY (Julia Gerke & Alina Röbke), Sanna Reitz, Nijole Schaffmeister, Thea Soti
Temporary Gallery. Zentrum für zeitgenössische Kunst e.V.
Digitaler Dadaismus – S2/E1G.S.Broz, Il-Jin Atem Choi, Julian Cording, Tobias Hahn, Frankfurter Hauptschule, Julian Heuser, Valentina Knežević, Xue Liu, Tomás Maglione & Sebastián Garbrecht, Nikolas Müller, Michael Riedel, Sarah Schoderer, René Schohe, Tomomi Yamakawa, u.a.