Neuigkeiten

AIC Edition 2021


AIC Edition 2021

Zu AIC ON 2021 ist erstmalig eine eigene Künstler*inedition entstanden, gestaltet von Jan Hoeft, Mona Schulzek und Lucia Sotnikova.

[mehr lesen]

Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur


Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur

Aufruf an die Kölner Kulturszene zur Teilnahme am Geisterzug 2025: Ein Zeichen gegen Kürzungen im Kölner Kulturbereich!

[mehr lesen]

Initiativen

mauer


mauer
mauer ist ein Kunstraum in der historischen Stadtmauer Kölns. Seit 2021 werden dort Ausstellungen, Lesungen, Performances und Konzerte realisiert. [mehr lesen]

Kunsthafen im Rhenania


Kunsthafen
Die Halle an der Bayenwerft ist Teil des Kunsthauses Rhenania, einem ehemaligen Getreidespeicher im Kölner Rheinauhafen. Das Programm des KUNSTHAFENs spiegelt die Vielschichtigkeit zeitgenössischer kultureller Strömungen wider. Hier werden verschiedene Kunst- und Kultursparten wie Musik, Theater, Literatur und Bildende Kunst zusammengebracht, um die Diversität des künstlerischen Schaffens zu zeigen und neue Verbindungen zwischen den Disziplinen zu ermöglichen. Die programmatische Kuration orientiert sich dabei am Cutting-Edge- Prinzip, das im Kontext von Kunst und Kultur als progressiv und experimentell verstanden wird. Der KUNSTHAFEN ist ein Experimentierfeld für Kunst und Kultur: facettenreich, alters- und spartenunabhängig. Er ist ein Ort für ALLE. Besonders wichtig ist es dem KUNSTHAFEN, jungen und/oder (noch) unbekannten Künstler*innen Raum zu bieten. Im Vordergrund stehen dabei künstlerische Qualität und Originalität, nicht der kommerzielle Erfolg. Der KUNSTHAFEN bietet FLINTA*, LGBTIQ*, POC und anderen gesellschaftlich marginalisierten Gruppen sowie deren Communities einen Safer Space. [mehr lesen]