Neuigkeiten

AIC Edition 2021


AIC Edition 2021

Zu AIC ON 2021 ist erstmalig eine eigene Künstler*inedition entstanden, gestaltet von Jan Hoeft, Mona Schulzek und Lucia Sotnikova.

[mehr lesen]

Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur


Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur

Aufruf an die Kölner Kulturszene zur Teilnahme am Geisterzug 2025: Ein Zeichen gegen Kürzungen im Kölner Kulturbereich!

[mehr lesen]

Initiativen

ROOTS & ROUTES Space


ROOTS & ROUTES Space
Der ROOTS & ROUTES Space in Köln-Zollstock ist ein Projektraum der kulturpädagogischen Facheinrichtung ROOTS & ROUTES Cologne e. V. (RRCGN). Seit der Eröffnung im Juli 2021 finden hier künstlerische Projekte statt, häufig zu Diversitäts-Inklusivität und intersektionalen Themen. Bis Dezember 2024 war hier unser partizipatives Projekt „iJuLa — intersektionale JugendLabore im Veedel“ angesiedelt, das den Raum mit Workshops, Performances, Theaterproben, Filmabenden und Drag*Shows füllte. Darüber hinaus bereicherten (auch durch das AIC-Netzwerk zustandegekommene) Kooperationen mit der Kölner Kulturszene und Museumslandschaft immer wieder das Kölner Stadtbild um kreative und innovative Ideen und Formate. Darüber hinaus koordiniert RRCGN seit mehreren Jahren internationale künstlerische Begegnungsprojekte, ist Knotenpunkt für einen großen Pool künstlerischer Referent*innen aus verschiedenen Sparten und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer kreativen und professionellen Entwicklung. RRCGN setzt sich ein für eine offene, inklusive Gesellschaft, für den Abbau von Diskriminierung und den Zugang aller Menschen zum kulturellen und künstlerischen Leben. [mehr lesen]

&wieder. Ein Raum für Kunst


&wieder
*&wieder. Ein Raum für Kunst* ist ein Kunstraum für Kulturschaffende und Künstler:innen im Kölner Norden, der von dem gemeinnützigen Verein Das Kulturgetriebe e.V. betrieben wird. Seit April 2022 finden im &wieder regelmäßig Ausstellungen und andere Kulturevents statt. Auf einer Fläche von ca. 40 m² haben Künstler:innen, Projektgruppen, Studierende der bildenden Künste und andere Kulturschaffende die Möglichkeit, ihre Werke und Ausstellungsvorhaben auszustellen. Dabei möchte &wieder insbesondere jungen Künstler:innen zu ersten Ausstellungen ermutigen und ihnen die Möglichkeit bieten, finanziell tragbare Ausstellungsvorhaben zu realisieren. Auch Lesungen, kleinere Konzerte, Filmvorführungen, Kulturtalks oder ähnliche Formate finden im &wieder statt. Der Raum soll für diverse Akteur:innen der freien Kulturszene zugänglich und nutzbar sein und dabei den Nachhaltigkeitsgedanken des Vereins verfolgen. Daher wird das &wieder zusätzlich von Montag bis Freitag als Kreativraum genutzt. Es bietet die Möglichkeit, der eigenen Arbeit an einem kreativen Ort nachzugehen und gleichzeitig einen wertvollen Austausch mit anderen Akteur:innen der Kölner Kulturszene zu führen und sich zu vernetzen. Perspektivisch sollen hier unterwöchig ebenfalls kunstpädagogische Angebote stattfinden. [mehr lesen]