10. October 2024
10. October

TOWARDS OTHER OPENINGS: AN ATTEMPT (TEIL II)

Raphael Daibert
Address:
Mauritiuswall 35
50676 Cologne
Opening hours:

Thurs/Fri, 11 a.m.–6 p.m., Sat/Sun, 1 p.m.–5 p.m.

Directions:
Rudolfplatz (Stadtbahn 1 / 7 / 12 / 15), Zülpicher Platz (Stadtbahn 9 / 12 / 15), Mauritiuskirche (Stadtbahn 9)
Events
10. October 2024
19:00 h
Artist talk: Listening Session und Treffen mit Raphael Daibert
Kurator Raphael Daibert ist zur Zeit Gast des Residenzprogramms der Temporary Gallery.
TOWARDS OTHER OPENINGS: AN ATTEMPT (TEIL II)
Listening Session und Treffen

Towards Other Openings: An Attempt ist der Titel eines Textbeitrags, den Daibert für eine kunstpädagogische Publikation im Jahr 2022 geschrieben hat und der nun in Form einer Listening Session und eines Treffens – also Teil II – in der Temporary Gallery stattfindet.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Listening Session von Raphaels Stück Cotorradio, einer klanglichen und konzeptionellen Erkundung über Klänge der Zugehörigkeit (ausgehend von einer Begegnung des Künstlers mit den in Köln lebenden Sittichen, als er 2019 in der Stadt lebte), gefolgt von der Lesung eines Textes, den Raphael während seiner Residenzzeit schreibt.

Interessiert an einer Verschiebung von Perspektiven, ohne den aktuellen Moment, in dem wir leben, und das, was uns (sonst) umgibt, beiseite zu lassen, lädt das Treffen dazu ein, die Ohren (aufs Sehen) und die Augen (aufs Zuhören) abzustimmen, wobei die Perspektive des künstlerischen Arbeitens genutzt wird: die poetische Möglichkeit, nicht nur anderes zu imaginieren, sondern auch anders zu handeln.

Es werden selbstgemachte Pão de queijo, ein brasilianischer Snack aus Käse und Maniokmehl, für alle angeboten. Über eine kleine Spende würden wir uns freuen.

Der neue Gast unseres Residenzprogramms ist Raphael Daibert (he/him) - brasilianischer Kurator, Künstler, Lehrender und Forscher. Er lebt in Berlin. In seiner Praxis konzentriert sich Raphael hauptsächlich auf künstlerische Forschung und kollektive anti-hegemoniale Kunstprojekte.

Daibert arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg und promoviert dort im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "Kulturen der Kritik". Er machte seinen Master in Art Praxis am Dutch Art Institute (DAI) und arbeitet da als Mitglied des Zulassungskomitees und als Referent für die Präsentationen der Student*innen des letzten Jahres zusammen.

Raphael ist Gründungsmitglied des Kuratorenkollektivs Cruising Curators in Berlin – zur Zeit Teil der Arbeitsgruppe des nGbK "Dissident Paths: Walking Together as a Method" (in Zusammenarbeit mit ReRouting) in 2025/2026 - und Mitbegründer der antirassistischen Arbeitsgruppe Third Space: Disordering the Mess, einem künstlerisch-pädagogischen Projekt, das 2021 im Rahmen des Projekts „Gruppendynamik – Der Blaue Reiter und Kollektive der Moderne“ im Lenbachhaus in München entstanden ist.