Vernissage: 12. Dezember, 18:00-21:00 Uhr
Typographie-Workshop:
13. Dezember, 14:00–16:00 Uhr (max. 10 Personen)
Anmeldung: info@conmidea.org
Die Ausstellung „Schriftbilder – Iranisches Grafikdesign der Gegenwart“, präsentiert von Contemporary Middle East e.V., zeigt den Wandel und die Entwicklung von Schrift und typografischer Gestaltung im iranischen Grafikdesign seit der Jahrtausendwende. Ausgestellt werden Plakate, Videos, Buch- und Zeitschriftencover, die die gestalterische Entwicklung in diesem Zeitraum dokumentieren. Die Arbeiten von über 30 Grafikdesigner:innen geben dabei einen vielfältigen Einblick in die zeitgenössische Grafikgestaltung im Iran. Die ausgewählten Exponate konzentrieren sich vor allem auf Kunst- und Kulturereignisse der letzten zwei Jahrzehnte und reflektieren stilistische, typografische und konzeptionelle Veränderungen im Designverständnis iranischer Gestalter:innen.
Ein zentrales gestalterisches Mittel in vielen dieser Arbeiten ist die Kalligrafie: Ein überaus traditionsreiches Element, das im zeitgenössischen Grafikdesign eine neue visuelle Sprache entwickelt hat. Besonders hervorzuheben ist die internationale Anerkennung, die die iranische Plakatkunst seit den frühen 2000er-Jahren genießt. Sie zeichnet sich durch eine innovative Formensprache, die Suche nach kultureller Identität und eine bemerkenswerte Qualität gestalterischen Handwerks aus, die weltweit Beachtung findet.
Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund besitzt das Museum für Gestaltung Zürich eine in Europa einzigartige Sammlung von iranischen Plakaten. Über 50 dieser Plakate sind nun im Rahmen unserer Ausstellung dank der großartigen Unterstützung des Museums zum ersten Mal in Deutschland zu sehen.
Ausstellung in Zusammenarbeit und mit Unterstützung von Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung, ZHdK
Gefördert durch: Stadt Köln