23. February 2023
29. June

Learning to Listen 2023

Address:
Herwarthstr. 3
50672 Cologne
Opening hours:

Thurs/Fri, 3 p.m.–7 p.m., Sat/Sun, 2 p.m.–6 p.m.

Directions:
Friesenplatz (tram 3 / 4 / 5 / 12 / 15), Christophstraße/Mediapark (tram 12 / 15)
Events
23. February 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Shelly Quest
Shelly Quest. Musikerin, Produzentin und Designerin
30. March 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Julius Vapiano
Julius Vapiano. Autor, Künstler und Herausgeber von »It Tastes Like Ashes«
27. April 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Yilmaz Dziewior
Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig in Köln
25. May 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Aneta Rostkowska
Aneta Rostkowska. Kuratorin, Wissenschaftlerin, Autorin und Leiterin der Temporary Gallery
29. June 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Elisa Metz
Elisa Metz, Künstlerin und Musikerin
31. August 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Şeyda Kurt
Şeyda Kurt, Autorin, freie Journalist*in, Redakteur*in
28. September 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Yvan Hervé Butera
Yvan Hervé Butera, Berater und Vermittler für Kunst, Vielfalt und Integration
26. October 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Carmen Strzelecki
Carmen Strzelecki, Verlegerin und Grafikdesignerin
30. November 2023
19:30 h
Artist talk: Learning to Listen mit Michael Mayer
Michael Mayer. DJ, Produzent und Remixer und Miteigentümer von Kompakt
Learning to Listen 2023

Im Kompakt Record Store des legendären Kölner Labels für elektronische Musik lädt die ADKDW an jedem letzten Donnerstag im Monat zur gemeinsamen Listening Session: Changierend zwischen Musik und Gespräch stellt ein*e Gäst*in ausgewählte Songs, Liedfragmente oder Instrumentals vor und ordnet diese aus persönlicher, musikhistorischer und/oder politischer Sicht ein.

Die Reihe Learning to Listen beschäftigt sich in Radio-Broadcastings, Podcasts und Live-Events mit Formen des Zuhören und Nicht-Hörens – und dem Wissen, das daraus geschöpft werden kann. Das zentrale Anliegen von Learning to Listen ist es, didaktische Vorgänge, die uns dabei helfen sollen zu verstehen, warum bestimmte Klänge, Lieder und Narrative Gehör finden und wiederum andere nicht, in Gang zu setzen und Hörereignisse mit anti-/de-kolonialer Bildung zu verweben. Gemeinsam wollen wir uns mit internalisierten Denkweisen beschäftigen und das Zuhören lernen und Ver-Lernen.

Unsere kommenden Gäste sind die Rapperin Shelly Quest, der Autor Julius Vapiano, Direktor des Museum Ludwig Yilmaz Dziewior, und Kuratorin Aneta Rostkowska.