30. September 2016
30. Oktober

Grenzfährservice IV

AIC ON 2016: Birgit Auf der Lauer, Caspar Pauli
Adresse:
Ebertplatz-Passage 5
50668 Köln
Öffnungszeiten:

freitags und samstags 16:00-19:00
Außerdem werden Stadtwanderungen an allen Wochenenden angeboten
Titel: Stadtwanderung
Datum: 2016:Oktober:1 und 2 und 8 und 9 und 28. Und 29 und 30
Uhrzeit: 16 Uhr Dauer ca 3 Stunden
Freier Eintritt / in deutscher und englischer Sprache
Die Stadtwanderungen finden bei jedem Wetter statt, bitte entsprechende Kleidung und Schuhe tragen. Kleingeld für öffentliche Verkehrsmittel mitbringen.

Anfahrt:
Ebertplatz (Stadtbahn 12/15/16/18)
Termine
30. September 2016
19:00 Uhr
Eröffnung: Grenzfährservice IV
08. Oktober 2016
16:00 Uhr
Performance: Performative Stadtwanderung
09. Oktober 2016
16:00 Uhr
Performance: Performative Stadtwanderung
28. Oktober 2016
16:00 Uhr
Performance: Performative Stadtwanderung
29. Oktober 2016
16:00 Uhr
Performance: Performative Stadtwanderung
30. Oktober 2016
16:00 Uhr
Eröffnung: Performative Stadtwanderung
Grenzfährservice IV
Ausstellung und performative Stadtwanderungen – innerhalb der Pluriversale V / Akademie der Künste der Welt

Das Kölner Publikum ist eingeladen mit dem Künstlerduo durch die Stadt zu wandern. Dabei erzählen sie Geschichten von erfindungsreichen Menschen aus unterschiedlichen Jahrzehnten und Orten, die mit ihrer Tätigkeit oder bewegten Biografie Grenzen ad absurdum führen.
An verschiedenen Orten in Köln begegnen sich Geschichten und kreuzen sich Wege von Menschen: Von „Schleusern“ an unterschiedlichen Grenzen, von neuen Gästen und ehemaligen „Gastarbeitern“.Es sind Geschichten von Netzwerken, Zusammenhalt, Überleben im Transit und ganz eigenen Integrationsmaßnahmen.

Grenzfährservice ist ein Archiv auf Füßen, dass seit 2011 stetig wächst. In der Projektgalerie LABOR ist Grenzfährservice aber auch als Installation zu sehen. Eine weitere Arbeit beschäftigt sich mit der Schleusung von Walter Benjamin über die Pyrenäen.

Das Berliner Künstlerduo Birgit Auf der Lauer und Caspar Pauli arbeitet seit dem Studienabschluss 2011 (UdK Berlin und KHB) zusammen. 2014 erhielten sie eine Förderung des ifa-Programms Künstlerkontakte, 2015 ein dreijähriges Atelierstipendium des BBK Berlin. Performances im Rahmen ihres Projekts Grenzfährservice waren 2015 beim 2. Berliner Herbstsalon am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen.