23. April 2017
28. Mai

Im Nahbereich

Christel Schulmeyer
Adresse:
Herderstr. 88
50935 Köln
Öffnungszeiten:

Eröffnung 23.4.2017 16-20 Uhr mit Live-Musik von Salonesk ab ca. 17 Uhr
Jeden Sonntag 14-18 Uhr

Anfahrt:
Gleueler Str./Gürtel (Stadtbahn 13, Bus 146), Dürener Str./Gürtel (Stadtbahn 13 / 7, Bus 136)
Termine
23. April 2017
16:00 Uhr
Eröffnung: Im Nahbereich
28. Mai 2017
14:00 Uhr
Finissage: Im Nahbereich
Im Nahbereich
Porträtaufnahmen aus Köln um 1950

Am Anfang war die Dash-Trommel. In der alten Waschmittelverpackung mit dem markanten Schriftzug lagerten, geschützt vor Staub und Lichteinfluss, viele alte Filmrollen jahrzehntelang unbeachtet. Das umfangreiche analoge Filmmaterial stammt von der Künstlerin Christel Schulmeyer aus Köln-Eil, die im Februar dieses Jahres im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Noch zu ihren Lebzeiten begannen ihr Sohn Heribert Schulmeyer und die Künstlerin und Kunstvermittlerin Barbara Räderscheidt mit der Sichtung und Digitalisierung der ungezählten Schwarzweißfilme, die fein säuberlich beschriftet, in beigen Pappdöschen auf ihre Entdeckung warteten. Erstmalig präsentiert der FOTORAUM KÖLN E.V. Auszüge aus dem Archiv von Christel Schulmeyer (1926 – 2017). Mit der Ausstellung “Im Nahbereich” leistet der Fotoraum einen Beitrag zum Erhalt von Künstlernachlässen aus der Region und setzt ein Zeichen gegen das Verschwinden von analogen Bildbeständen. Nur mit dem Erhalt der Archive kann der Kontext, in dem sie entstanden sind, weitervermittelt werden und die Erinnerung an Geschichte konkret bleiben. Die systematische Erschließung des Archivs von Christel Schulmeyer steht erst am Anfang.

Präsentiert werden bisher unveröffentlichte Porträtaufnahmen, die in den 1950er Jahren in Christel Schulmeyers Heimatort Porz-Eil, damals ein Dorf in der Nähe von Köln, entstanden sind.