30. August 2024
01. Dezember

Not Afraid of Art

BARIŞ DOĞRUSÖZ, BUKET ISGÖREN, YUSSIF MUSAH, ŽIGA SEVER, ANASTASIA SOSUNOVA, KANITHA TITH, ISAAC ZAVALE
Öffnungszeiten:

Fr – So | 15:00 – 20:00 Uhr
Öffnungszeiten zur Museumsnacht 2024:
Sa 02 11 2024 | 19:00 - 2:00 Uhr
Ausstellungsführung in deutscher Sprache: 20:00 Uhr, 22:00 Uhr
Ausstellungsführung in englischer Sprache: 21:00 Uhr
Ort: ADKDW Studio, Herwarthstraße 3, 50672 Köln
Sprachen: Deutsch und Englisch
Freier Eintritt
Der Raum ist stufenlos zugänglich

Anfahrt:
ADKDW Studio Herwarthstr. 3 50672 Köln Office / Postadresse: Im Mediapark 7 50670 Köln Haltestelle Christophstraße/ Mediapark: Stadtbahn-Linien 12 oder 15 Haltestelle Friesenplatz: Stadtbahn-Linien 3, 4, 5, 12 oder 15
Termine
02. November 2024
20:00 Uhr
Führung: ADKDW Studio / Museumsnacht Köln
Führung im Rahmen der Museumsnacht Köln um 20, 21 und 22 Uhr
Not Afraid of Art

Kunst ist nicht verzichtbar, aber wovon ist Kunst (un)trennbar? Wie kann Kunst gesellschaftliche Machtstrukturen spiegeln und aufbrechen? Auf welche Arten manifestieren sich Macht und Angst in der Kunst und wer spielt mit diesen Kategorien und den Prozessen des Sichtbarwerdens?

Die Ausstellung Not Afraid of Art zeigt sieben künstlerische Positionen, die die Themen Macht und Angst in der Kunst verhandeln. Anastasia Sosunova setzt zerstörte Teile der Druckmaschinen eines ehemaligen Untergrundverlags mit den Druckplatten einiger antisowjetischer und religiöser Bücher, die vor 1990 im Umlauf waren, neu zusammen. Mit bloßen Händen verwebt Kanitha Tith Stahldraht zu organischen Formen mit losen Enden und befreit sich dabei von Erwartungen an Inhalt oder Vollendung. Die Malereien von Isaac Zavale erzählen von einem Überfall in Johannesburg auf einen jungen Mann aus den Townships. Buket Isgörens Werke sind geprägt von Beharrlichkeit und Ausdauer, mit der sie die Bilder in ihrem Kopf vermittelt. Žiga Sever öffnet seine persönlichen Notiz bücher und zeigt, wie er seine Ängste vor der Interaktion mit Künstler*innen überwunden hat. Barış Doğrusöz‘ Installation Interstices, a dizzying array of combinations wird weiterhin im Studio der ADKDW zu sehen sein. Zwei künstlerische Positionen werden als Interventionen außerhalb des Studios präsentiert: Yussif Musahs Wandbild im RJM bis zum 01 12 2024 und Isaac Zavales Werke bis zum 01 09 2024 in den Vitrinen des UNG-5.