02. März 2024
07. April

Liquid Stranger

Stefan Ramírez Pérez
Adresse:
Trimbornstr. 7
51105 Köln
Öffnungszeiten:

Eröffnung Freitag 1.3.2024, 19.00 Uhr
Screening um 20.00 und 21.30 Uhr

Video-Projektionen in den Schaufenstern: 2.3. bis 7.4.2024

Anfahrt:
Trimbornstraße (S-Bahn 12 / 19); Kalk Post (Stadtbahn 1 / 9)
Termine
01. März 2024
19:00 Uhr
Eröffnung: Liquid Stranger
Liquid Stranger

Ein in der Luft schwebendes Messer, ein schwarzer PVC-Trenchcoat, roter Lippenstift und mehrere Erzählungen von Mord und Besessenheit werden in diesem Camp Mash-Up aus Sprache, Narration und Performance zu Signifikanten. Stefan Ramírez Pérez‘ experimenteller Kurzfilm „LIQUID STRANGER“ ist eine Art Fan-Fiction, die auf filmische Referenzen zurückgreift, die von Hitchcocks psychologischen Thrillern über Pornos der 1970er bis hin zu Brian De Palma’s erotischen Thrillern der 1980er Jahre reichen, und diese in einer Choreografie suspendierter Narration miteinander flirten lässt.

Stefan Ramírez Pérez (*1988) ist Filmemacher und Editor, er lebt und arbeitet in Köln. Stefan Ramírez Pérez studierte von 2010 bis 2017 an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). 2018 war er Stipendiat am Atelier- und Ausstellungszentrum Schloss Ringenberg. Seine flmischen Arbeiten wurden international auf zahlreichen Filmfestivals, sowie in Ausstellungen gezeigt. Unter anderem im Museum of Contemporary Art Belgrade, der Julia Stoschek Collection Düsseldorf, bei der Videonale.16 Bonn, den Int. Film Festival Rotterdam, und den Int. Kurzflmtagen Oberhausen. 2018 erhielt er das Chargesheimer Stipendium der Stadt Köln, sowie den Großen Kunstpreis der Freunde der KHM. Derzeit befindet sich das mit Benjamin Ramírez Pérez in Co-Regie realisierte Spielfilm-Debüt „Life Is About Losing Everything“ in Endfertigung.

Gefördert mit Mitteln des Stadtbezirks Kalk.