31. August 2024
28. September

FRAGILITY OF HOME #3

Nadya Sayapina
Adresse:
Thürmchenswall 66
50668 Köln
Öffnungszeiten:

mittwochs 16-19 Uhr
samstags 15-18 Uhr

Anfahrt:
Ebertplatz (Stadtbahn 12 / 15 / 16 / 18; Bus 127 / 140)
Termine
31. August 2024
18:00 Uhr
Eröffnung: FRAGILITY OF HOME #3
31. August 2024
18:00 Uhr
Performance: FRAGILITY OF HOME #3
FRAGILITY OF HOME #3

Um die Stimmen der „Anderen“ sichtbar zu machen, nutzt Sayapina einen interdisziplinären Ansatz aus Performance, Multimedia, Installation, Malerei und Text. Ihre Methoden basieren auf den Praktiken gemeinschaftsbezogener und sozial engagierter Kunst, mit dem Ziel, den Stimmen der Benachteiligten Raum zu geben und deren Themen mit künstlerischen Mitteln zu beleuchten.

Das mehrteilige Forschungsprojekt „Letter to Mom“ untersucht Migration anhand der Geschichten politischer Flüchtlinge. Es begann im Januar 2021 während der unfreiwilligen Migration der Künstlerin in die Ukraine und wurde durch internationale Kunstaufenthalte, Stipendien und Kooperationen fortgesetzt. Das Projekt entwickelt sich in Zyklen und enthüllt verschiedene Facetten dieser komplexen Erfahrung. An dem Projekt, das durch Methoden der Befragung, Sammlung, Archivierung und Gemeinschaftsinteraktion gekennzeichnet ist, nahmen etwa 200 Personen teil. Es wird in Form von Multimedia-Installationen, Performances, Zeichnungen sowie partizipatorischen und kunsttherapeutischen Praktiken präsentiert und dient als Raum, um das Thema zu beleuchten und den Versuch zu unternehmen, die traumatischen Erfahrungen der Zwangsumsiedlung zu bewältigen.

Sayapina wurde im Herbst 2020 in ihrer Wohnung in Minsk verhaftet, weil sie sich an einer Kunstaktion gegen Gewalt beteiligt hatte. Nachdem sie die Strafe verbüßt hatte, verließ sie Belarus und lebt zur Zeit in Polen.