MATJÖ

Adresse:
Mathiasstr. 15
50676 Köln
Öffnungszeiten:

Mi–Do, 14–18:00 Uhr, und nach Vereinbarung

Anfahrt:
Heumarkt (Stadtbahn 1 / 5 / 7) oder Severinsstraße (3/4)
Gründungsjahr:
2013
Telefon:
+49 (0)221/258 21 13
E-Mail:
info@matjoe.de
Programm
30. April 2025
28. Mai
Jonas Hohnke
05. Juni 2025
03. Juli
Termine
30. April 2025
19:00 Uhr
opening: follows form
05. Juni 2025
18:00 Uhr
opening: split. split. splash! split.
SEYLEE
Vergangenes Programm
27. März 2025
24. April
Oleg Yushko
13. Februar 2025
13. März
12. Dezember 2024
30. Januar
Cordula Hesselbarth
31. Oktober 2024
28. November
Caronlina Serrano
26. September 2024
24. Oktober
Slinko ⁄ Céline Berger
22. August 2024
19. September
Christina Kirchinger, Melanie Siegel
18. Juli 2024
15. August
02. Mai 2024
30. Mai
28. März 2024
25. April
22. Februar 2024
21. März
21. Dezember 2023
08. Februar
15. November 2023
14. Dezember
Britta Bogers und Bert Didillon
12. Oktober 2023
09. November
Verena Friedrich
07. September 2023
05. Oktober
03. August 2023
31. August
11. Mai 2023
18. Juni
23. März 2023
20. April
Hiltrud Gauf & Christiane Gerda Schmidt
09. Februar 2023
16. März
Christina Kramer
15. Dezember 2022
02. Februar
Tino Kukulies
10. November 2022
08. Dezember
Sakir Gökcebag
06. Oktober 2022
03. November
01. September 2022
29. September
Frank Schaefer
28. Juli 2022
25. August
Klara Schnieber
19. Mai 2022
16. Juni
NK Doege — LOVE ME TENDER
05. Mai 2022
12. Mai
Christoph Kilian
10. März 2022
07. April
03. Februar 2022
03. März
Nils Peter
09. Dezember 2021
27. Januar
Oliver Schuß
10. November 2021
02. Dezember
ANDREAS KEIL
14. Oktober 2021
04. November
16. September 2021
07. Oktober
Eva-Maria Kollischan
12. August 2021
09. September
15. Juli 2021
05. August
Руфина Базлова/Rufina Bazlova & ვაჟიკო ჩაჩხიანი/Vajiko Chachkhiani
17. Juni 2021
08. Juli
Aino Nebel & Tomasz Niedziółka
20. Mai 2021
10. Juni
Javier Gastelum & Ann-Kathrin Müller
29. April 2021
14. Mai
Aram Lee & Rosa Johanna
01. April 2021
22. April
Kriz Olbricht
25. Februar 2021
25. März
Christian Doeller
21. Januar 2021
18. Februar
Martina Muck
15. Oktober 2020
12. November
René Kersting
10. September 2020
08. Oktober
06. August 2020
03. September
Künstler*innengruppe
16. Juli 2020
19. Juli
11. Juni 2020
09. Juli
07. Mai 2020
04. Juni
27. Februar 2020
15. April
Anne Cichos & Heike Lessel
13. Dezember 2019
30. Januar
Christine Reifenberger
31. Oktober 2019
28. November
Susanna Schoenberg
05. September 2019
02. Oktober
Jeannette Fabis
25. Juli 2019
22. August
Nina Rezag­ho­linia und Jonny Isaak
25. April 2019
23. Mai
21. März 2019
18. April
Marco Robbert Roos
18. Februar 2019
07. März
13. Dezember 2018
27. Januar
Antje Seeger
02. November 2018
29. November
Lyoudmila Milanova
28. September 2018
25. Oktober
23. August 2018
20. September
Christian Berg
26. Juli 2018
16. August
15. Juni 2018
12. Juli
17. Mai 2018
07. Juni
Hannah Schneider
12. April 2018
09. Mai
Tim Cierpiszewski & Stefanie Klingemann
01. März 2018
29. März
Silke Brösskamp & Odilo Weber
25. Januar 2018
22. Februar
Nieves de la Fuente Gutiérrez
14. Dezember 2017
18. Januar
Vera Drebusch & Florian Egermann
30. November 2017
02. Dezember
Sebas­tian Dannen­berg, Kerstin Liebst, Satoshi Morita, Natalie Obert, Kriz Olbricht, Andreas von Ow, David Semper und Jessica Twitchell
26. Oktober 2017
23. November
05. Oktober 2017
08. Oktober
Inachild
31. August 2017
28. September
Selma Gültoprak
03. August 2017
24. August
18. Juli 2017
22. Juli
14. Juni 2017
13. Juli
Matthias Recht
05. Mai 2017
01. Juni
Katharina Jahnke und Jörg Wagner
23. März 2017
20. April
17. Februar 2017
16. März
12. Januar 2017
09. Februar
Jule Korneffel & Björn Meyer-Ebrecht
24. November 2016
22. Dezember
17. November 2016
20. November
AIC auf der COFA: Diane Müller
10. November 2016
17. November
20. Oktober 2016
03. November
AIC ON 2016: ER­WIN STA­CHE
15. September 2016
13. Oktober
06. September 2016
10. September
Linda Nadji / Bettina Nampé / Philine Herrlein / Jari Ortwig
04. August 2016
01. September
21. Juli 2016
24. Juli
NIE­VES DE LA FU­ENTE GUTIÉR­REZ
16. Juni 2016
15. Juli
Diane Müller
MATJÖ

Matjö, der Projektraum des gemeinnützigen Kulturwerks des BBK Köln e.V., ist sowohl unabhängiger, experimenteller Ausstellungsort als auch Zentrum für berufsspezifische Informationen und Dienstleistungen. Team und Vorstand zeigen kulturpolitische Präsenz und stehen hinter der Interessenvertretung von Künstlern durch den BBK. Um das große künstlerische Potential der Stadt sichtbar zu machen, liegt der Fokus des Ausstellungsprogramms des Matjö bewusst auf lokalen Künstlerinnen und Künstlern. Damit sind nicht allein Kölner Künstlerinnen und Künstler gemeint, sondern auch vom Köln ausgehende Initiativen. Darüber hinaus engagiert sich das Matjö in Kooperationen mit anderen international vernetzten Institutionen, um den interkulturellen künstlerischen Austausch aktiv zu fördern und zu unterstützen.