Liquid(e) - Handel(n) wird dort aktiv sein, wo der Einzelhandel als Teil der Nachbarschaft einen kommunikativen Raum öffnet. Die Künstlerinnen setzen sich mit den Läden, ihren Betreiberinnen, der Produktpalette des Ladens und dem Stadtraum auseinander und suchen die Verbindung zur Kunst über Facetten, die für beide Seiten entscheidend sind: Atmosphäre, Persönlichkeit oder Nachhaltigkeit.
Im Zuge der Pandemie entstandene Bruchstellen der Gesellschaft gilt es über künstlerische ‚pflegende‘ Aktivitäten aufzugreifen, um darüber die stark in Mitleidenschaft gezogene Kunst-und Kulturbranche und den gebeutelten Einzelhandel in einer gemeinsamen synergetischen Aktion zu stärken.
Samstag 12. Juli:
Führungen durch die Läden um 11 und um 15 Uhr. Treffpunkt Baudriplatz
Gespräch und Begegnungsformat um 18 Uhr im Innenhof des Bürgerzentrum Turmstraße, Turmstraße 3-5, 50733 Köln
Sonntag 13. Juli:
19 Uhr Open Source Performance auf dem Baudriplatz
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und NRW KULTURsekretariat mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW