10. September 2020
08. November

Kölscher Herbst

Address:
Ebertplatzpassage
50668 Cologne
Opening hours:

Exhibition hours, daily from 2–7 p.m. and by arrangement.

Directions:
Ebertplatz (tram 12 / 15 / 16 / 18) / Hansaring (S-Bahn 6 / 11 / 12 / 13, 19; RB 25
Events
02. October 2020
17:00 h
Artist talk: Roya Noorinezhad / Orhan Esen
Die Galata-Stipendiatin von 2019 im Gespräch mit dem Istanbuler Stadtforscher Orhan Esen
03. October 2020
17:00 h
Speech: Orhan Esen - Taksim des Vergessens
Der Istanbul-Experte Orhan Esen bringt Noorinezhads Ausstellung in einen historischen Zusammenhang
07. October 2020
19:00 h
Opening: THERE WILL BE BLOOD - Denzel Russell / Joseph Cochran
Die New Yorker Russell und Cochran zeigen eine Installation über die aktuellen Proteste in den USA
10. October 2020
11:00 h
Stadtführung: (Post-)koloniale Spuren in der Südstadt
Das Kollektiv DECOLONIZE COLOGNE mit einem kolonialkritischen Stadtrundgang. Anm. erforderlich
16. October 2020
19:00 h
Performance: Anna Ehrenstein - Anna Baba und die 40 Räuber
Opening + Performance by Anna Baba und den 40 Räubern /Treffpunkt tba via social media
22. October 2020
19:00 h
Hörtheater + Diskussion: It's not a Secret Anymore - Ein Feature zur unfreiwilligen Unterbringung an Europas Grenze
Premiere des Audio-Features für den Deutschlandfunk von Mohammed Ashour und Dinah Rothenberg
23. October 2020
19:00 h
Opening: Außer Sichtweite - Topologien der Unterbringung von Geflüchteten auf Leros und in Reinickendorf
Eine Ausstellung von Paula Bohm, Philine Janus, Felicitas Maltry, Dinah Rothenberg und Marina Zielke
26. October 2020
14:00 h
Workshop: Thuy-An Nguyen – Diskrimierungsfreier Journalismus am Beispiel Ebertplatz
Innovative Methoden Sprache neu zu lernen. Für JournalistInnen&andere MultiplikatorInnen. Anmeldung!
27. October 2020
19:00 h
Speech: Ufuk Cam - Sensibles und bewusstes Produzieren am Beispiel des Info-Filmes FIRST STEPS IN GERMANY (2016, 90')
Der Filmemacher über weitreichende Methoden zur multiperspektivischen Recherche
31. October 2020
18:00 h
Opening: Svenja Wichmann - Königin der Herzen
Zwischenergebnisse der Public Research "Königin der Herzen"
03. November 2020
19:00 h
Artist talk: Yoshinori Niwa / Merle Vorwald
04. November 2020
19:00 h
Opening: Merle Vorwald - GGG (Ging nicht, Geht nicht, Geht doch)
Exklusives Preview der digitalen Recherche-Plattform GGG
Kölscher Herbst

Vom 10.09. – 08.11.2020 findet in Gold+Beton eine öffentliche Recherche mit wöchentlich wechselnden Ausstellungen statt, bei der wir uns proaktiv auf die Suche nach neuen Handlungsstrategien für unsere eigene Kulturarbeit begeben. Anhand von Ausstellungen, Workshops, Talks und weiteren Aktionen soll eine neue Form von Solidarität und Zusammenarbeit entstehen. Zusätzlich zum bereits ausgewählten Programm sind und werden Künstler*innen, Aktions-Netzwerke und sonstige Schnittstellen angesprochen, sich ab jetzt und in Zukunft daran zu beteiligen.

29.09. – 04.10. // ROYA NOORINEZHAD
05.10. – 11.10. // DENZEL RUSSELL
12.10. – 18.10 // ANNA EHRENSTEIN
19.10. – 25.10 // DINAH ROTHENBERG & MARINA ZIELKE
26.10. – 01.11. // SVENJA WICHMANN
02.11. – 08.11. // MERLE VORWALD:
http://ggg-hq.de/teaser/
Künstler*innengespräch: www.yoshinoriniwa.com | www.merlevorwald.de

Alle Interessierten können sich ab sofort unter herbst/at/goldundbeton.de mit ihren Projekten vorstellen.