Opening: Night Companions
Nieves de la Fuente Gutiérrez
Night Companions
Nieves de la Fuente Gutiérrez
Artist talk: Night Companions
Karin Lingnau und Ute Hörner im Gespräch mit Nieves de la Fuente Gutiérrez
Himmelskörper als Referenzpunkte der Navigation dienen bei der Orientierung – von der Seefahrt bis ins Tierreich. Doch der Kontakt mit diesen bewährten astronomischen Bezugsgrößen wird vielfach durch menschliche Einflüsse gestört. In der Einzelausstellung Night Companions (Arbeitstitel) von Nieves de la Fuente Gutiérrez, die vom 3. November bis 9. Dezember 2023 in GLASMOOG gezeigt wird, werden realräumliche und virtuelle Erfahrungen menschlicher und nichtmenschlicher Perspektiven in einer immersiven Mixed-Reality-Installation miteinander verknüpft. Narrativer Ausgangspunkt ist das Verhalten von Mistkäfern, die sich an dem polarisierten Licht des Mondes orientieren oder – in mondlosen Nächten – an der Milchstraße, wenn nicht Lichtverschmutzung oder Kommunikationssatelliten das vertraute Bild verändern.
Nieves de la Fuente Gutiérrez’ künstlerisches Werk verbindet Virtual-Reality-, 360-Grad- oder Klang-Installationen, Audio-Walks oder Hologramme in komplexen immersiven räumlichen Szenarien. De la Fuente Gutiérrez verschränkt dabei Dokumentarisches mit Fiktionalem, Autobiographisches mit Technologischem.
Die Einzelausstellung in GLASMOOG wird im Rahmen des E.R.D.E-Stipendiums der Kunsthochschule für Medien Köln gezeigt, mit dem Nieves de la Fuente Gutiérrez 2022 ausgezeichnet wurde. Mit dem turnusmäßig ausgeschriebenen Projektstipendiums in Höhe von 6.000 EUR soll die Entwicklung und Umsetzung eines künstlerischen Projekts unterstützt werden, das sich kritisch mit den Themen Ökologie und Umwelt auseinandersetzt. Die Förderung wird in Gedenken an Steffen Meyn vergeben, der sein Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln als Möglichkeit verstanden hat, sich sozial und politisch zu engagieren. Bei Dreharbeiten zur Dokumentation der aktivistischen Proteste im Hambacher Wald ist Steffen Meyn am 19.09.2018 tödlich verunglückt. Die KHM nimmt Steffen Meyns politisches Engagement zum Anlass für die Ausschreibung dieser Förderung.
Nieves de la Fuente Gutiérrez (geb. 1988 in Madrid, lebt und arbeitet in Köln und Madrid) geht in ihrem künstlerischen Werk zentralen gesellschaftspolitischen Fragestellungen nach. Wie ist unser Lebensraum, dieses Territorium, das alle Wesen verbindet, beschaffen, wodurch wird es konstituiert? Kerngedanke für die Künstlerin ist dabei eine menschliche, aber vor allem auch nichtmenschliche Agency/Handlungsmacht im Kontext einer netzwerkartigen Gesellschaft, die die Verknüpfung verschiedenster Entitäten anerkennt, wie sie in der Actor-Network-Theory im Rahmen der Science and Technology Studies unter anderem von Bruno Latour entwickelt wurde und die im Werk von Nieves de la Fuente Gutiérrez in wiederkehrenden virtuellen tierlichen Figuren, wie Wölfen oder – aktuell in der Ausstellung Night Companions – Mistkäfern, veranschaulicht wird, in die wir als Publikum interaktiv schlüpfen können.