mittwochs bis samstags 15:30 – 20:00 Uhr
sonntags 11 – 14 Uhr
Antoin Sevruguins (1851–1933) Fotografien bieten eine faszinierende und seltene Darstellung iranischer Frauen im 19. Jahrhundert in ihrem häuslichen Umfeld. Seine Bilder sind auf den ersten Blick nicht eindeutig und lassen Raum für Interpretationen und Spekulationen über sein Blickregime. Im Kontext aktueller Debatten über Geschlecht und Identität gewinnen seine Werke eine neue Bedeutung. Historisch betrachtet sind Fotografien selten rein dokumentarisch, sondern spiegeln oft gesellschaftliche Diskurse wider und prägen sie zugleich.
CO³ e.V. & Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50677 Köln
mittwochs bis samstags 15:30 – 20:00 Uhr
sonntags 11 – 14 Uhr
Rahmenprogramm:
• Kuratorinnen- & Künstlerinnenführung am 24.05.2025 um 17:00 Uhr
• Artist Talk mit Sandra Stein und Katharina Poblotzki am 25.05.2025 um 14:00 Uhr
• Performance mit Jacqueline Weihe am 29.05.2025 um 18:00 Uhr
• Kuratorinnen- & Künstlerinnenführung + Live-Musik mit Anniyu am 07.06.2025 ab
17:00 Uhr
• Finissage am 15.06.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr