19:00 – 22:00 Uhr
Filmhaus
Maybachstraße 111, 50670 Köln
In englischer Sprache Eintritt frei
Ein kuratiertes Programm mit Bewegtbildwerken aus Hawaiʻi, gefolgt von einer offenen Diskussion. Die Filmvorführung berücksichtigt die Art und Weise, wie Künstler*innen auf Hawaiʻi, wie auch anderswo, gleichzeitig von ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft geleitet werden, und orientiert sich an dem oft zitierten ʻōlelo noʻeau, einem hawaiianischen Sprichwort und poetischen Ausspruch: "I ka wā ma mua, ka wā ma hope", die Zukunft liegt in der Vergangenheit.
I nā kiʻi ma mua, nā kiʻi ma hope (2022-) ist eine fortlaufende Vorführungsreihe einer generationenübergreifenden Gruppe von Mitwirkenden, die vergangene und gegenwärtige Bewegtbildwerke zeigt, die von, über und/oder mit Hawaiʻi in Verbindung stehen. Die Reihe wurde u.a. 2022 und 2023 in zwei Filmvorführungen im Aupuni Space, Kakaʻako auf Honolulu gezeigt.