Mit dem Projekt Reframing Wilhelm möchte das Kollektiv Frameorial der Debatte um das Denkmal von Kaiser Wilhelm II auf der Hohenzollernbrücke in Köln einen frischen Wind verpassen, wieder mehr Menschen in den Diskurs einbeziehen und die breite Öffentlichkeit für die Debatte sensibilisieren. Die Entscheidung über das Schicksal des Reiterstandbildes soll nicht nur von wenigen Eingeweihten getroffen werden. Der öffentliche Raum gehört uns allen!

Wie der Projektname schon sagt: Wir möchten das Denkmal in einen neuen Zusammenhang stellen. Wir möchten die Aufmerksamkeit auf Überbleibsel aus längst vergangenen Zeiten richten, die immer noch unseren öffentlichen Raum gestalten. Wir möchten Fragen aufwerfen, ob sie noch relevant und angemessen sind, ob sie unsere heutigen Werte widerspiegeln. Unser Ziel ist weder, das Denkmal zu verbannen noch zu zerstören.

Vom 09.-12. November findet zum Abschluss des Reframing Wilhelm Projekts eine Ausstellung im &wieder in Köln Nippes statt.

Gezeigt werden alle Ergebnisse der Workshops, der Aktionstage am Denkmal und des Ideenwettbewerbs.