07. Oktober 2016
13. November

EXTRA

Andreas Gehlen und Thorsten Krämer AIC ON: Wolfgang Brauneis & Frank Dommert / a-Musik
Adresse:
Ebertplatz-Passage
50668 Köln
Öffnungszeiten:

Fr/Sa, 16–19 Uhr, und nach Vereinbarung

Anfahrt:
Ebertplatz (Stadtbahn 12 / 15 / 16 / 18)
Termine
07. Oktober 2016
20:00 Uhr
Eröffnung: Extra – Opening
22. Oktober 2016
22:00 Uhr
Konzert: AIC ON 2016: We Travel The Spaceways. Sun Ra Special mit Wolfgang Brauneis & Frank Dommert / a-Musik zur Nacht AIC ON 2016
25. Oktober 2016
20:00 Uhr
Konzert: Owen Gardner und Andrew Bernstein
29. Oktober 2016
19:00 Uhr
Eröffnung: Kölner Museumsnacht
EXTRA

Das Weltall beginnt bekanntlich auf der Spitze der großen Pyramide von Gizeh. Von dort lässt sich eine Expedition in zwei Welten starten, die den meisten Menschen unter den Namen Vergangenheit und Zukunft vertraut sind. Ihre geheimen Namen offenbaren sich nur den Auserwählten, die bereit und in der Lage sind, das zu fassen, was den menschlichen Horizont übersteigt ...

Mit rasender Geschwindigkeit verlässt die Flugkugel den Subkontinent.

In ihrer zweiten gemeinsamen Ausstellung erkunden Andreas Gehlen und Thorsten Krämer die futuristischen Mythen einer vergangenen Zeit. Der erste ein bildender Künstler, der zwar in Bonn geboren aber in Chile, Jugoslavien, Rumänien und Spanien aufgewachsen ist und für sein Kunststudium nach Braunschweig ging erforscht dieses Gebiet auf bildhauerische Art, während sich der in Köln lebende und als freier Schriftsteller arbeitende Thorsten Krämer die literarische Auseinandersetzung sucht. Eine Recherche zu den frühen Jahren der Esoterik und Ufologie, deren Bildwelten und Narrative unsere Gegenwart heute stärker denn je prägen.