18. Juni 2021
19. Juni

Umzug in eine vergleichbare Lage

Artmann & Duvoisin
Adresse:
Bayenstr. 28
50678 Köln
Öffnungszeiten:

18.06. & 19.06. | 20 Uhr | Dauer 70 min | Ticketreservierung unter tickets_artmannduvoisin@web.de

Anfahrt:
Severinstraße (Stadtbahn 3 / 4) / Ubierring (Stadtbahn 15 / 16), Rheinauhafen (Buslinie 106).

Der Kunsthafen befindet im Kunsthaus Rhenania und ist im Kölner Rheinauhafen auf Höhe der Kranhäuser direkt am Yachthafen gelegen. Bitte beachten Sie, dass es nur begrenzte Parkmöglichkeiten vor dem Haus gibt. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Termine
18. Juni 2021
20:00 Uhr
Performance: Umzug in eine vergleichbare Lage
19. Juni 2021
20:00 Uhr
Performance: Umzug in eine vergleichbare Lage
Umzug in eine vergleichbare Lage

Was bedeutet es Zeitzeug*in zu sein? Welche besonderen Mittel haben Tänzer*innen, Zeitgeschehen zu bezeugen und zu dokumentieren? Und wie wird dieses Dokumentieren zu einer politischen Handlung? In Anlehnung an Simone Fortis „News Animations“ hören und verarbeiten Artmann&Duvoisin die Körperlichkeit von Radionachrichten und erforschen den Weg vom Wort über die Sprache zur Geste, die den Körper einnimmt und damit den Worten eine physische Realität verleiht. Während sich im Frühjahr 2020 das Coronavirus in den EU-Ländern verbreitet, befinden sich an den europäischen Grenzen tausende geflüchtete Menschen unter katastrophalen Bedingungen, deren Situation in der öffentlichen Wahrnehmung zu einer Meldung von vielen wird.
Artmann&Duvoisin suchen nach dem Potential eines Tanzens über die Nachrichten, um subtile Formen von Entmenschlichung einerseits spürbar zu machen und diese zugleich durch tänzerische Handlung und die Präsenz der Performerinnen auf der Bühne herauszufordern. Die Performer\innen agieren dabei als Archiv sowohl der Geschehnisse als auch der spezifischen Lage, aus der heraus die Geschehnisse erlebt oder aus der Ferne bezeugt werden. Kann ein körperlicher Zugang zu medial bezeugtem Zeitgeschehen jenseits von vergeblichen Versuchen der Einfühlung oder immersivem Voyeurismus aktivierend wirken?

Konzept und Choreografie: Artmann&Duvoisin; Tanz: Diana Treder, Anne-Lene Nöldner, Samuel Duvoisin, Elsa Artmann; Video: Ale Bachlechner; Licht: Jan Wiesbrock; Musikalische Betreuung: Ann-Christin Bloch; Outside Eye: Silvia Ehnis, Khadidiatou Bangoura; Lektorat: Philipp Blömeke; Kostümassistenz: Anna Artmann; Projektmanagement: Caroline Skibinski.

Eine Produktion von Artmann&Duvoisin, koproduziert durch das tanzhaus nrw.

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. / Unterstützt durch KunstSalon-Stiftung, Quartier am Hafen, Kunststiftung NRW, international Dance Artist Service NRW

Ticketreservierung unter tickets_artmannduvoisin@web.de

Teaser: https://youtu.be/_XryzSkI4I8