Eröffnung: SHIELDLESSNESS
Daria Nazarenko
Daria Nazarenko (sie/ihr) ist eine cinemato-Performerin, die Film, Subkulturen und soziale Dynamiken in Multimedia-Installationen, Tanzfilmen und ortsspezifischen Performances erforscht. Geprägt von ihrer Arbeit in Senegal seit 2021, integriert sie kollektive, nicht-westliche Ansätze. Sie kuratiert urbane Räume, u. a. für das Stadtmuseum Düsseldorf, die not-found-Gallery in Moskau und die Beaux-Arts-Ateliers in Paris. Aktuell arbeitet sie am Gemeinde Köln mit Fokus auf Aktionen im öffentlichen Raum. Ihre Werke waren u. a. bei PACT Zollverein, K21 Düsseldorf und tanzhaus nrw zu sehen und thematisieren Identität und Migration.
In der Show SHIELDLESSNESS im Team mit Moise Daouda Fall bringen beide unterschiedliche Hintergründe in ihre Zusammenarbeit ein: Moïse Douda Fall tanzt Krump und interessiert sich für Licht- und Bühnentechnik, während Daria Nazarenko als interdisziplinäre Künstlerin subkulturelle Gemeinschaftspraktiken durch Performances erforscht. Ihr Publikum stammt aus zwei kulturellen Sphären, die nur durch die gemeinsame Arbeit miteinander verbunden werden können. Sie suchen nach alternativen Formen der Zusammenarbeit zwischen zwei Kontinenten, die durch postkoloniale Geschichte und unterschiedliche Vorstellungen von Gleichberechtigung geprägt sind.