&wieder. Ein Raum für Kunst ist ein Kunstraum für Kulturschaffende und Künstler:innen im Kölner Norden, der von dem gemeinnützigen Verein Das … [mehr lesen]
Elf KünstlerInnen gründeten 1988 in der Kölner Bismarckstraße 68 eine Produzentengalerie mit der Idee, junger und zeitgenössischer Kunst einen Raum zu geben. … [mehr lesen]
Die Akademie der Künste der Welt (ADKDW) ist eine internationale Plattform für zeitgenössische Kunst und öffentlichen Diskurs in Köln. Die Akademiemitglieder – … [mehr lesen]
Die artothek bietet seit 1973 die Möglichkeit, Kunstwerke auszuleihen. Gleichzeitig zeigt sie ein Ausstellungsprogramm Kölner Künstler innen und … [mehr lesen]
artrmx e.V. ist ein gemeinnütziger Kunstverein in Köln-Ehrenfeld, der 2006 zur Popularisierung zeitgenössischer Kunst und Förderung außergewöhnlicher … [mehr lesen]
Die Baustelle Kalk versteht sich als Projekt- und Kulturinitiator. Der im Januar 2012 von Meryem Erkus, Nicole Wegner und Fatma Erkus gegründete gemeinnützige … [mehr lesen]
Boddenberg ist ein Atelierhaus mit Ausstellungsraum im ehemaligen Blumenladen der Familie. Eines der zentralen Anliegen ist das Sichtbarmachen von … [mehr lesen]
Wenn eine Pandemie den kompletten Zugang zu allen Ausstellungen versperrt, ist es Zeit, andere Wege zu suchen um Orte der Nähe und direkten Begegnung mit Kunst … [mehr lesen]
Die Brückenmusik in der Deutzer Brücke/Köln existiert seit 1995 und ist eine der ältesten und bundesweit profiliertesten Konzertreihen für Klanginstallationen … [mehr lesen]
Der bunker k101 zeigt zeitgenössische Kunst im Kontext seiner Bedeutung als historischem Erinnerungsort. Dem Verein ist die Förderung regionaler, … [mehr lesen]
conmidea e.V.: Contemporary Middle East. e.V. ist ein 2019 gegründeter, in Köln eingetragener Verein mit den Tätigkeitsbereichen Kunst, Kultur, internationaler … [mehr lesen]
ELEKTRONENTOTO ist eine nomadische Plattform, die seit 2009 Klangkunst- und urbane Festivalformate entwickelt. Zu den realisierten Projekten zählen Tiny Noise … [mehr lesen]
Der FOTORAUM KÖLN E.V. ist eine Austellungsplattform für künstlerische Fotografie. Ob Dokumentarfotografie, Fotojournalismus oder Landscape, experimentelle, … [mehr lesen]
Die GEMEINDE KÖLN ist ein Projektraum für eine pluralistische und inklusive Gesellschaft, der sich auf kollaborative Ansätze der kulturellen Produktion … [mehr lesen]
gerngesehen veranstaltet nomadische, spartenübergreifende Reihen zu Klangkunst, intermediale Konzertperformances und mehr, in Zusammenarbeit mit anderen … [mehr lesen]
GLASMOOG ist ein Raum für zeitgenössische Kunst und ihre Bezugsfelder, der 2009 an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) gegründet wurde. Das Programm … [mehr lesen]
GOLD+BETON besteht seit 2013 in der Ebertplatzpassage als belebende Schnittstelle zwischen Kunst, Gesellschaft und aktiver Stadtpolitik. Neben Ausstellungen … [mehr lesen]
Das IDYLL zeigt Künstler*innen, die den lebendigen Kalker Stadtraum als Steilvorlage für ortsspezifische Installationen, Projektionen und Performances nutzen. … [mehr lesen]
Der iJuLa-Raum (intersektionales JugendLabor) in Köln-Zollstock ist ein Projektraum der kulturpädagogischen Facheinrichtung ROOTS & ROUTES Cologne e.V. … [mehr lesen]
Die Internationale Photoszene Köln dient der Förderung der künstlerischen Fotografie und hat das Ziel, Köln als Standort für Fotografie dauerhaft zu stärken. … [mehr lesen]
Der kjubh Kunstverein e.V. ist eine nicht kommerzielle Ausstellungsinitiative, die in Köln eine Nische zwischen Institutionen und freier Szene besetzt. Seit … [mehr lesen]
Das von 2019 bis 2029 laufende Kunst-im-öffentlichen-Raum-Projekt "Kunst an Kölner Litfaßsäulen" der Stadt Köln präsentiert in circa zweimonatigem Wechsel … [mehr lesen]
Die Halle an der Bayenwerft ist Teil des Kunsthauses Rhenania, einem ehemaligen Getreidespeicher im Kölner Rheinauhafen. Die 300qm große Halle kann für mehrere … [mehr lesen]
Das KUNSTHAUS KAT18 ist ein Kunstraum mit Ateliers, Projektraum und Galerie mit Kaffeebar. Wir fördern künstlerische und kulturelle Prozesse mit dem Ziel, die … [mehr lesen]
Der Kunstraum K634 liegt in einer Gartenanlage und zeigt pro Jahr drei bis vier Ausstellungen mit dem Schwerpunkt auf gegenstandsfreier Malerei sowie … [mehr lesen]
Das KunstWerk: ca. 80 Ateliers, elf Proberäume und die beiden Ausstellungs- und Veranstaltungsräume liegen denkmalgeschützt zwischen den Stadtteilen Deutz und … [mehr lesen]
Die seit 2005 in der Ebertplatz-Passage angesiedelte Projektgalerie LABOR ist Vorreiter an diesem innerstädtischen Standort, der sich in den letzten Jahren zu … [mehr lesen]
La Felce zeigt aktuelle Kunst mit Konzentration auf die Medien Buch, Fotografie und jeweils benachbarte Disziplinen. Als Ausstellungen finden u.a. Artists' … [mehr lesen]
Betritt man von der Volksgartenstraße her den Lutherturm, so begibt man sich unabhängig von kirchlicher, künstlerischer oder kommunikativer Nutzung in eine … [mehr lesen]
Matjö, der Projektraum des gemeinnützigen Kulturwerks des BBK Köln e.V., ist sowohl unabhängiger, experimenteller Ausstellungsort als auch Zentrum für … [mehr lesen]
mauer ist ein Kunstraum in der historischen Stadtmauer Kölns. Seit 2021 werden dort Ausstellungen, Lesungen, Performances und Konzerte realisiert. [mehr lesen]
Der Schwerpunkt des Kollektivs und Netzwerks minha galera liegt auf der Gestaltung und Erprobung alternativer, solidarischer Formen des Zusammenlebens und … [mehr lesen]
Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für experimentelle Kunstformen gegründet … [mehr lesen]
Mouches Volantes ist der Name des neuen interdisziplinären Kunstraumes für bildende und darstellende Künste am Ebertplatz in Köln. Mouches Volantes vertritt … [mehr lesen]
MÉLANGE ist eine Initiative von Patrick C. Haas und Jonas Schenk, die seit April 2015 Solo- und Duoprojekte mit zeitgenössischen Künstlern realisiert, die … [mehr lesen]
Die Niehler Freiheit ist ein Kulturverein mit dem Ziel, urbanen Lebensraum gemeinschaftlich zu schaffen, zu gestalten und kulturell zu nutzen. Die Immobilie in … [mehr lesen]
PAErsche ist ein Labor, gegründet 2010. PAErsche KünstlerInnen und ihre Gäste intervenieren temporär in verschiedenen öffentlichen Orten. PAErsche ist keine … [mehr lesen]
Das Quartier am Hafen ist ein Ort des künstlerischen Dialogs, der Forschung und der Produktion. Mehr als 80 professionelle bildende Künstler innen, … [mehr lesen]
Die schaelpic photokunstbar im Köln-Mülheimer Medienviertel rund um die Schanzenstraße ist ein Projektraum für künstlerische Fotografie, in dem seit 2006 … [mehr lesen]
Die Simultanhalle ist ein Kunstverein in Köln und wurde 1983 als Projektraum gegründet. Das kontinuierliche und autonome Ausstellungsprogramm wird von einem … [mehr lesen]
Die Reihe Strichstärke – Projekte zur Zeichnung wurde 2017 in Köln initiiert. Die offen kuratierten Präsentationen finden an wechselnden Orten statt. Der Fokus … [mehr lesen]
/Stróma/ ist ein unterstützendes Netzwerkgeflecht, welches sich durch Körper und Untergrund zieht. Der Projectspace STROMA versteht sich als erweitertes … [mehr lesen]
Die Temporary Gallery, Zentrum für zeitgenössische Kunst e.V., bietet Ausstellungen und diskursive Formate zur Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst. [mehr lesen]
The Cologne Art Book Fair wurde 2015 ins Leben gerufen und bildet in Köln eine neue und wertvolle Schnittstelle für Freunde, Sammler und Macher von … [mehr lesen]
Ursprünglich für die kommerzielle Nutzung gedacht, aber offensichtlich als Werbefläche nicht mehr relevant, bieten die leerstehenden Schaufenster in der … [mehr lesen]
Kreuznacher Str. (Eingang Vorgebirgspark)
50968 Köln
„Vorgebirgsparkskulptur“ präsentiert in einer historischen öffentlichen Grünanlage der Stadt Köln temporär zeitgenössische Kunst. Jeweils vier oder fünf … [mehr lesen]
Der Projektraum an der Albertusstraße wurde 2022 geschlossen; ab 2023 wird das Programm in wechselnden Gastlocations fortgeführt. Im Projektraum ZERO FOLD … [mehr lesen]
Der mehr als 800 Jahre alte Zündorfer Wehrturm bietet einen architektonisch besonderen Raum für zeitgenössische Kunst und Kultur. Er liegt an der Freizeitinsel … [mehr lesen]