Baerens, Brahaj, gosse, Küppersbusch, Heider, Paetzold, Schnitzler, susebee, Szabo, WahnWitz, Wehr
68elf e.V.
Anke Eckardt, hans w koch, Bidisha Das, Echo Ho, Tina Tonagel, Dirk Specht, Claudia Robles, Poly Palms, Timm Roller, u.a.
gerngesehen.de
LTK4
LTK4
Claire Barrow, Linda Christanell, Moritz Englebert, Emily Hunt & Rosanna Graf, Paulina Nolte, Kinke Kooi, Lisa Signorini, Sarah Slappey, Frederik Vium und Womens History Museum
ZERO FOLD
UPDATE 29/03/2021
Der Besuch von Museen, Kunstausstellungen, Galerien und ähnlichen Einrichtungen ist entsprechend der > Corona-Schutzverordnung, regionale Anpassung vom 29.03.2021 der Stadt Köln unter Vorlage eines tagesaktuellen bestätigten negativen Schnell- oder Selbsttests nach wie vor möglich.
Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Ihrem geplanten Besuch auf den Webseiten und Social-Media-Kanälen der einzelnen Räume, ob und wie Ausstellungen derzeit besichtigt werden können und verfolgen Sie ggf. die aktuellen Veröffentlichungen zu kurzfristigen Corona-Maßnahmen in der Presse. Vielen Dank. Stay tuned!
Art Initiatives Cologne (AIC) ist ein 2015 gegründetes Netzwerk von derzeit rund 40 freien, nicht kommerziellen Kunst- und Projekträumen, Kunstinitiativen und Festivals in Köln. Die Webseite informiert über die beteiligten Initiativen, über ihre Ausstellungen und Programme und veröffentlicht Eröffnungs- und andere Veranstaltungstermine. Ein Index mit Lageplan, der auch als gedruckte Version erscheint, verortet die Offszene im Stadtraum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
AIC unterstützt die Kunstinitiativen am Ebertplatz und den Bürgerverein Eigelstein in ihren nachdrücklichen Appellen an OB Henriette Reker, die Ratsmitglieder und die zuständigen Dezernate im Vorfeld der bevorstehenden Ratssitzung am 23.03.2021.
[mehr lesen]Ausschreibung des Kulturamts der Stadt Köln für das Kunst-im-öffentlichen-Raum-Projekt "Kunst an Kölner Litfaßsäulen"
[mehr lesen]